Starker Abend für starke Netzwerke: Der bfb - Bundesverband der Fach- und Betriebswirte in der Immobilienwirtschaft e.V. ehrt Engagement und setzt Impulse für die Zukunft
Der bfb - Bundesverband der Fach- und Betriebswirte in der Immobilienwirtschaft e.V. lud am Dienstag, den 27. Mai 2025 zu einer festlichen Veranstaltung, bei der nicht nur bedeutende persönliche Leistungen gewürdigt, sondern auch Zukunftsthemen in der Immobilienwirtschaft in den Mittelpunkt gestellt wurden. Im feierlichen Ambiente kamen Mitglieder, Partner und Gäste des bfb zusammen, um herausragendes Engagement, gelebtes Ehrenamt und den fachlichen Austausch zu feiern.
Der Vorstandsvorsitzende des bfb, Herr Holger Münch, eröffnete den feierlichen Abend und hob dabei die Herausforderungen der Immobilienwirtschaft in der aktuellen Zeit hervor und wies darauf hin, wie wichtig ein stabiles Netzwerk und auch die Weiterbildung sind.
Im Rahmen der Veranstaltung nahm Gabi Nitsch als stellvertretende Vorstandsvorsitzende des bfb die Ehrung der besten Immobilienfachwirtinnen (IHK) der SFA, Nina Fehler FW 61 (Prüfung Herbst 2023) und Lara Glaser FW 62 (Prüfung Frühjahr 2024) vor, die mit ihrer Leistung und ihrem Engagement die nächste Generation der Branche repräsentieren.
Ein zukunftsweisender inhaltlicher Impuls wurde durch einen Fachvortrag von Herrn Christian Klöppel – Director of Digital Transformation Digital Platforms und Herr Karl Kornwolf – Head of Digital Platform Chief Executive Officer, Techem Energy Services GmbH, zu „KI und Digital Mindset – wie läuft es wirklich?” gesetzt. Die Referenten zeigten eindrucksvoll auf, welches Potenzial in datenbasierten Prozessen, Automatisierung und digitaler Unterstützung steckt – und wie wichtig es ist, diesen Wandel nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsvoll zu gestalten.
Herr Münch ehrte an diesem feierlichen Abend auch Frau Gabi Nitsch, die seit beeindruckenden 30 Jahren im bfb aktiv ist. Ihr langjähriger Einsatz und ihre Leidenschaft für die Belange der Immobilienwirtschaft wurden mit großem Applaus gewürdigt. Sie steht für ein Ehrenamt, das nicht nur begleitet, sondern auch mitgestaltet.
Begleitet wurde die Veranstaltung durch eine enge Kooperation mit der Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V., die sich seit vielen Jahren für die Qualifizierung in der Branche engagiert. Ebenfalls gewürdigt wurde Frau Susanne Schreiber von Herrn Thomas Keller und Herrn Holger Münch, die seit über 20 Jahren mit Herz und Verlässlichkeit in der Bildungsarbeit tätig ist – ein starkes Zeichen für Kontinuität, Kompetenz und Bildung aus Überzeugung.
Der Abend spiegelte eindrucksvoll wider, wofür der bfb steht: Ein starkes Netzwerk von Menschen, die sich eine nachhaltige Zukunft der Branche einsetzen. Die Verbindung von Erfahrung und Innovation, von Wertschätzung und Weiterbildung wurde an diesem Abend greifbar – und machte deutlich, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für die Entwicklung der Immobilienwirtschaft ist.
Die zahlreichen Gäste erlebten einen Abend voller Inspiration, Anerkennung und persönlicher Begegnung – getragen von einem wertschätzenden Miteinander und dem gemeinsamen Willen, Verantwortung für die Branche zu übernehmen.